Die Grafik zeigt die Vielfalt des Gemeindelebens sowie das Gemeindehaus und die Kirchengebäude der Evangelischen Kirchengemeinde Odenkirchen

Evangelische Kirche Odenkirchen

Die Grafik zeigt die Vielfalt des Gemeindelebens sowie das Gemeindehaus und die Kirchengebäude der Evangelischen Kirchengemeinde Odenkirchen

Andacht

von Pfarrer Thomas Tillman

An(ge)dacht: Sich Gott zuwenden!

Wer kennt sie nicht, jene Sorgen, die das Leben schwer und zur Last werden lassen: die Sorge um Mutter und Vater, deren Lebensmöglichkeiten sich verjüngen und die gebrechlich geworden sind, die Sorge um den Ehe- und Lebenspartner, die Routine, die das einst vertraute Miteinander zu einem bestenfalls Nebeneinander hat werden lassen, die Sorge, in welche Welt wir unsere Kinder- und Kindeskinder hineingeboren haben. Die Sorgen sind so vielfältig, wie wir Menschen nun einmal sind.

„Sorgt euch nicht …“ schallt es uns aus dem Philipperbrief des Apostels Paulus entgegen. Wie schön wäre das: Ein Leben ohne Zukunftsängste, ohne die Sorge um geliebte Menschen oder das geliebte Tier, keine Familienstreitigkeiten mehr, keine Angst um die Gesundheit, keine finanziellen Probleme, keine Kriege nah und fern und keine Menschen, die flüchten müssen – heute schätzungsweise 27,2 Millionen!


Paulus kennt das Leben. Wer sein Leben kennt, weiß, dass der Apostel aus seinen eigenen
Lebens- und Glaubenserfahrungen heraus, schreibt. Er hat viel erlebt, Wohlstand und Friede, aber auch Not, Angst und Verfolgung, dazu Hunger und Armut. Die große Zuversicht, die aus seinen Worten strahlt, spiegelt sich im zweiten Teil unseres Bibelwortes, wenn es heißt: „… bringt in jeder Lage betend und flehend eure Bitten mit Dank vor Gott.“


„Die Not lehrt Beten“, höre ich lebenserfahrene Menschen sagen. Ich kenne das Morgen- und Abendgebet, das Friedensgebet, das Tischgebet, das Dank- und Fürbittengebet im Gottesdienst, das Stoßgebet. Not, Leid und Verzweiflung können aber auch sprachlos machen – auch für das Gebet. In guten Zeiten kann das Gebet verstummen. In Zeiten, in denen uns das Wasser bis zur Oberkante Unterlippe steht, können wir meinen, von Gott abgeschrieben und verlassen zu sein. Gott aber verliert uns nicht aus den Augen und dem Herzen. Wir bleiben auch in dieser Situation seine geliebten Kinder, denen er nahe ist und nahe bleibt. Die er auf seinen Händen unsichtbar gehalten durch das Leben trägt und wenn sie am Ende der Lebensreise angelangt sind, mit weit geöffneten Armen aus seiner Zukunft entgegenkommt, um uns mit sich zu führen, uns neu zu machen von Grund auf.


Beten heißt, sich Gott zuzuwenden. Wie oft habe ich diesen Satz im Kindergottesdienst meiner Heimatkirchengemeinde gehört, wo er sich in meinem Herzen festgesetzt hat. Gott darf ich alles sagen, was mich bewegt – in stillen oder lauten Worten. Dazu bedarf es der Übung. Ich selbst erinnere mich an meine Großmutter, die sich abends an mein Bett gesetzt hat, wenn ich bei ihr schlafen durfte, die für mich gesungen und mit mir gebetet hat – manches Mal frei gesprochen, so wie es ihr in den Sinn kam, oder besser: durchs Herz ging.


Wie oft saßen meine Frau und ich abends am Bett unserer Kinder und haben so gebetet: „Müde bin ich, geh zur Ruh, schließe beide Äuglein zu. Vater, lass die Augen dein, über meinem Bette sein!“


„Und der Friede Gottes, der höher ist als alle Vernunft, bewahre eure Herzen und Sinne in Christus Jesus. (Phil 4,7) Amen.

Gott segne Sie.

Ihr Pfarrer Thomas Tillman

Herzliche Einladung zum Gemeindefest

weiterlesen...

Interessante Neuigkeiten in der STO

weiterlesen...

Gottesdienst zum Gemeindefest

weiterlesen...

„Wunderbar geschaffen!“

weiterlesen...

Gemeinsam auf dem Ökumenischen Kreuzweg

weiterlesen...

Gemeindebriefverteiler*innen gesucht

weiterlesen...

Beerdigungskollekten auf unserem Friedhof

weiterlesen...

Kinder-Bibel-Treff

weiterlesen...

Interessantes zur Geschichte unseres Friedhofes

weiterlesen...

Tischabendmahlsgottesdienst am Gründonnerstag

weiterlesen...

Singen macht Freude und Spaß – Gemeinschaft macht stark

weiterlesen...

Friedhofskollekte

weiterlesen...

Alle Meldungen...