An Heiligabend waren diesmal alle Bewohner*innen um 15 Uhr in die Cafeteria eingeladen. Da die Angehörigen noch nicht mitfeiern durften und einige Bewohner*innen den Nachmittag außer Haus bei ihren Familien verbrachten, war die Cafeteria etwas leerer als bei der letzten großen Feier im Jahre 2019. Doch dies änderte nichts an der festlichen Stimmung und der Freude daran, den Nachmittag miteinander zu verbringen. Traditionell begleitete Markus Dahmen die Feier am Klavier und spielte für uns viele schöne und bekannte Weihnachtslieder. Die Mitarbeitenden des Sozialen Dienstes trugen Geschichten und Gedichte vor und sorgten gemeinsam mit den Ehrenamtlern für leckere Torten, Stollen und Kaffee. Für die Bewohner*innen gab es eine Bescherung; dieses Mal war es etwas Leckeres für den Gaumen. Gegen 16.30 Uhr stimmte Markus Dahmen das Abschlusslied an und alle gemeinsam sangen das Lied der Stillen Nacht.
Silvester wurde schon am Nachmittag gefeiert. Ab 15.00 Uhr trafen wir uns am letzten Tag des Jahres 2022 in unserer Cafeteria. Wir begrüßten Bernd Pollmanns am Keyboard, der uns bestens unterhielt mit vielen bekannten alten Schlagern zum Mitsingen und Mitschunkeln. Bei Kaffee und Kuchen ließen wir das vergangene Jahr Revue passieren. Der Sekt durfte an diesem Tag auch auf gar keinen Fall fehlen. Wir stießen auf ein neues Jahr an, für das die Bewohner*innen sich vor allem Frieden in unserer Welt wünschten. Bei der Hitparade gewann der schöne alte Schlager „Griechischer Wein“ von Udo Jürgens, den alle begeistert mitsangen. Ein schöner Nachmittag für Bewohner*innen und Mitarbeitende! Leider konnten wir auch in diesem Jahr die Angehörigen nicht zu dieser Feier einladen. Wir hoffen, dass das Jahr 2023 wieder noch mehr Normalität bringt.
Sabrina Kleinen & Bärbel Lütgemeier